Fragen und Antworten
Hier findet ihr viele Antworten auf die meist gestellten Fragen.
Die meisten Sendungen verlassen innerhalb von 24 Stunden unser Haus, oft auch noch am selben Tag. Der Postversand dauert in der Regel 1-2 Werktage. Ins Ausland kann dieser etwas länger dauern.
Der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei. Ins Ausland betragen die Versandkosten 2,50 €. Sobald wir Ihre Bestellung bearbeitet und versandt haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail zur Bestätigung.
Unsere Standardbestellungen versenden wir mit der Deutschen Post als Briefsendung. Wir versuchen unnötige Transportwege zu vermeiden und damit die Umwelt zu schonen, da die Postzustellung sowieso jeden Tag erfolgt. Zudem verzichten wir auf unnötige Verpackungen bei unseren Sendungen. Pakete wie Messlatten oder Türbeklebungen versenden wir mit UPS oder DHL.
Eine Standardbestellung passt in den Briefkasten. Zur Annahme musst du nicht zu Hause sein.
Wir bieten für Vereine und Institutionen die Zahlung auf Rechnung an. Bitte kontaktiere uns dazu, sodass wir die Bestellung entsprechend anpassen können in unserem System.
Der lösungsmittelfreie Druck mit Tinten auf Wasserbasis ist völlig unbedenklich für den Einsatz bei Kindern geeignet. Er ist geruchsneutral und umweltschonend. Selbst für die höchsten Gesundheitsansprüche in Krankenhäusern ist unser Druckverfahren einsetzbar. In unserer Produktion benötigen wir keine Luftabsaugung oder spezielle Vorrichtungen zum Schutz.
Unsere Textiletiketten werden auf die Wäscheschilder der Textilie geklebt. Am besten halten diese auf Materialien wie Polyester in der Waschmaschine und Trockner.
Für eine Markierung direkt auf Kleidung eignen sich unsere Bügeletiketten. Unser Material ist zertifiziert und erfüllt damit die höchsten Ansprüche auf Verträglichkeit. Dies ist besonders durch den direkten Hautkontakt sehr wichtig. In Verbindung mit unserem lösungsmittelfreien Druck bestens für Kinder geeignet.
- Erhitzen Sie Ihr Bügeleisen auf die höchstmögliche Stufe.
- Legen Sie das Etikett auf das Kleidungsstück und darüber ein Stück Küchenrolle.
- Mit Druck für ca. 30-45 Sek. auf das Stück Küchenrolle/Etikett bügeln.
- Sollten die Etiketten noch nicht halten oder sich lösen, den Vorgang bitte wiederholen. Auch Nachbügeln ist kein Problem, falls sich eine Ecke oder Etikett lösen sollte.
- Die Dampffunktion des Bügeleisens sollte deaktiviert werden!
-
Zum Ablösen wieder mit einem Küchentuch für ca. 10-20 Sek. erhitzen und vorsichtig mit einer Pinzette oder den Fingernägeln (Vorsicht heiß!) an einer Ecke abziehen.
Falls nötig bitte nochmals erhitzen und den Rest des Etiketts ablösen.
Kleberückstände lassen sich auf gleichem Wege entfernen.
Noch Fragen?
Sende uns einfach eine Mail an info@klebewurm.de.